Tickets
Der Kartenvorverkauf für das 73. Stadtwerke Stuttgart Lichterfestival läuft.
Hier habt ihr eine Übersicht über alle Preise. Neu ist dabei die Möglichkeit eines Gruppentickets für bis zu 5 Erwachsene.
Vorverkauf | mit Zukunftsticket | Abendkasse | |
---|---|---|---|
Erwachsene | 24 € | 25 € | 25 € |
Familien (2 Erwachsene und 2 Kinder bis einschließlich 15 Jahre) | 48 € | 52 € | 50 € |
Familienbegleitkinder | 13 € | 14 € | 15 € |
Ermäßigt | 19 € | 20 € | 22 € |
Gruppenticket | 108 € | 113 € | - |
Kinder bis einschließlich 6 Jahre erhalten freien Eintritt.
Wer am 12. Juli Geburtstag hat, erhält nach Vorlage des Ausweises am Eingang Perkins Park/Cardiffer Steg freien Eintritt.
Zukunftsticket:
Das freiwillige „Zukunftsticket“ für nur 1 Euro Aufpreis kann mit den regulären Vorverkaufstickets erworben werden. Der Aufpreis kommt nach dem Stadtwerke Stuttgart Lichterfestival komplett einem nachhaltigen Projekt mit sozialem oder ökologischem Schwerpunkt in Stuttgart zugute.
Gruppenticket:
Erstmals gibt es beim Lichterfestival das Gruppenticket, das es ausschließlich im Vorverkauf gibt und fünf Erwachsene zum Eintritt berechtigt. Jedes Gruppenmitglied spart also 10 Prozent vom regulären Vorverkaufspreis.
Doppelt profitieren im Vorverkauf:
Tickets im Vorverkauf sind nicht nur günstiger als an der Abendkasse, sondern alle Karten sind darüber hinaus Kombitickets, die am Veranstaltungstag ab 13.00 Uhr bis Betriebsschluss als Fahrausweis zum und vom Killesberg für sämtliche VVS-Verkehrsmittel zweiter Klasse im gesamten Verkehrsverbund genutzt werden können.
Außerdem können in der Woche vor der Veranstaltung Tickets an allen SSB-Automaten (nicht VVS oder DB) gelöst werden. Diese Möglichkeit besteht bis Samstag, 12. Juli, 23.59 Uhr.
Die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist umso mehr zu empfehlen, da rund um den Höhenpark keine Parkplätze zur Verfügung stehen.
Eintrittskarten gibt es hier:
- Service-Telefon: +49 (0)711-2 55 55 55
- www.easyticket.de